Die soziale Politik ist ein zentrales Anliegen der SPD Titz Rödingen. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch das Recht auf Wohlstand und Chancen hat, um sein volles Potenzial zu entfalten. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, Ungleichheiten zu überwinden und Unterstützung für Bedürftige zu bieten. Zusammen können wir eine Gesellschaft schaffen, in der jeder ein erfülltes Leben führen kann. Lasst uns gemeinsam für eine solidarische Zukunft kämpfen, in der niemand zurückgelassen wird.
Unser geschäftsführender Vorstand vereint ein breites Spektrum an Erfahrungen und Interessen aus verschiedenen beruflichen Bereichen. Durch einen stets offenen Austausch, leidenschaftliche Diskussionen und fachkundige Einsichten hat sich das eingespielte Team im Laufe der Jahre zu einer Einheit entwickelt.
Fred Schüller, geboren am 05.09.1967, ist ein verheirateter Vater von drei Kindern. Seit 1999 ist er im Rat der Landgemeinde Titz tätig. Darüber hinaus bekleidet er seit 2001 das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Titz und ist seit 2006 Mitglied im SPD-Kreisvorstand. Seit 2012 fungiert er als 2. stellvertretender Bürgermeister in der Gemeinde Titz und seit 2014 als Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat. Fred ist ausgebildeter Polizeibeamter und engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen örtlichen Vereinen. In seiner Freizeit ist er aktiver Karnevalist und Mitglied im Vorstand der KG Rot-Gold Rödingen – Höllen.
Daniela von Wirth - Oktar, geboren am 13.01.1979, ist eine verheiratete Mutter von 5 Kindern, die seit 10 Jahren in der Landgemeinde lebt. Seit 2010 ist sie politisch aktiv und vertritt die SPD in verschiedenen Ausschüssen des Gemeinderats und im Gemeinderat selbst. Sie ist seit 2020 stellvertretende Vorsitzende im OV Titz. Daniela war lange selbstständig im Bereich telekommunikation und Touristik und arbeitet nun als Kauffrau für Bürokommunikation bei der SIG Combibloc GmbH, in Linnich. In ihrer Freizeit liest sie gerne, unternimmt Ausflüge mit ihrer Familie und spielt Tischtennis.
Wolfgang Müller....
Frank Heinrichs, geboren am 20.02.1970 in Frankfurt, ist seit einem Jahrzehnt in Titz ansässig. Er bringt umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und Verkehr mit. Neben seiner Rolle als Vertriebsleiter ist er bekannt für seine regelmäßigen Joggingrunden durch die Felder der Landgemeinde.
Tim Breuer, geboren am 05.02.1975, ist ein erfahrener und engagierter Berufssoldat, der seit 2014 Mitglied des Rates der Landgemeinde Titz ist. Darüber hinaus bringt er seine Expertise als Sachkundiger Bürger im Kreistag Düren ein. Mit einer Ausbildung beim Finanzamt und seiner Grundausbildung in der Bundeswehr im Jahr 1997 verfügt er über fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen. Als Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Titzer Karneval und Vorsitzender der Unteroffizierskameradschaft BMVg engagiert er sich auch ehrenamtlich. Neben seinen beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten schätzt Tim Breuer das Reisen mit seiner Familie und den Sport als Ausgleich zu seinen Verpflichtungen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.